Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Plorvity

1. Einleitung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienstleistungen von Plorvity, einer Handelshochschule. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Plorvity und seinen Nutzern. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Plorvity.

3. Leistungen von Plorvity

Plorvity bietet verschiedene Dienstleistungen an, einschließlich,

  • Akademische Kurse und Seminare
  • Beratungsdienste für Unternehmen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Handel und Wirtschaft
  • Online-Lernplattform und Ressourcen

4. Registrierung und Nutzerkonto

Um unsere Dienste vollständig nutzen zu können, müssen Sie ein Nutzerkonto erstellen. Bei der Registrierung sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.

Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort geheim zu halten und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Plorvity übernimmt keine Verantwortung für Verluste, die aus der Nichtbeachtung dieser Verpflichtung resultieren.

5. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen Ihnen und Plorvity kommt zustande, sobald Sie Ihre Bestellung abschicken und wir diese akzeptieren. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt in der Regel per E-Mail.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind auf unserer Webseite angegeben. Plorvity behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Zahlung erfolgt in der von Plorvity angegebenen Form.

Bei Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet, die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

7. Stornierungsbedingungen

Stornierungen von Kursen und Dienstleistungen sind bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Beginn möglich, wie in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. Bei verspäteten Stornierungen können Stornogebühren anfallen.

8. Nutzungsrechte

Sie erhalten ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht, die von Plorvity bereitgestellten Inhalte für persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von Plorvity untersagt.

9. Pflichten der Nutzer

Sie verpflichten sich,

  • die Gesetze und Rechte Dritter zu beachten;
  • unsere Dienstleistungen nicht missbräuchlich zu nutzen;
  • keine Inhalte hochzuladen, die gegen die Rechte Dritter verstoßen oder beleidigend, obszön oder illegal sind;
  • uns umgehend über Änderungen Ihrer Kontaktdaten zu informieren;
  • die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.

10. Haftung

Plorvity haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.

11. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Plorvity verarbeitet Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

12. Urheberrecht

Alle Inhalte, die von Plorvity bereitgestellt werden, einschließlich Texte, Grafiken, Bilder und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Das Nutzungsrecht ist nur im Rahmen dieser AGB eingeräumt.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und Plorvity findet das Recht des Landes Anwendung, in dem Plorvity seinen Sitz hat. Der Gerichtsstand ist ebenfalls dort, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

14. Änderungen der AGB

Plorvity behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website bekannt gegeben.

15. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Statt der unwirksamen Regelung tritt die gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Laura Schäfer