Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Plorvity

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie die Plorvity Handelshochschule („wir“, „unser“ oder „uns“) personenbezogene Daten von Nutzern („Sie“, „Ihr“) auf unserer Website und in unseren Dienstleistungen erhebt, verwendet, speichern und schützt. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen alles daran, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

1. Allgemeine Informationen

Wir sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze zu befolgen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben, verarbeiten und speichern. Sie beschreibt Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten wir erheben

Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum
  • Akademische Informationen (z.B. Studienrichtung, Noten)
  • Berufserfahrung und Lebenslauf
  • Zahlungsinformationen (bei finanziellen Transaktionen)

2.2 Wie wir die Daten erheben

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Arten, einschließlich:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, eine Anfrage stellen oder sich für Kurse oder Programme registrieren.
  • Durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website besuchen.
  • Von Dritten, die uns Informationen über Sie bereitstellen, falls dies rechtlich zulässig ist.

3. Verwendung der personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Programme bereitzustellen.
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen Unterstützung zu bieten.
  • Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Dienstleistungen zu entwickeln.
  • Um Ihnen Marketinginformationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie eingewilligt haben.
  • Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung
  • Vertragserfüllung
  • Rechtliche Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.

5.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Essentielle Cookies: Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu analysieren, wie Nutzer unsere Website verwenden.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

5.2 Verwaltung von Cookies

Sie können die Installation von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

6. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchführung unserer Dienste erforderlich.

6.1 Dritte Dienstleister

Wir können Drittanbieter einsetzen, um bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, z. B. Zahlungsabwicklung, IT-Support, Marketingservices usw. Diese Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und dürfen diese Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

7. Internationale Datenübertragung

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass das Datenübertragungsverfahren den richtigen Schutz Ihrer Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gewährleistet.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir überwachen unsere Systeme regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.

9. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten in bestimmten Fällen löschen zu lassen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Dienste nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie wird als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen angesehen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die bereitgestellten Kontaktinformationen auf unserer Website.

Laura Schäfer